Blogsuche
38 Suchergebnisse für: Datenträger
Verlust von Datenträgern
Der Verlust von Geräten und Datenträgern wie Speicherkarten, USB-Sticks, CDs/DVDs und Festplatten ist von besonderer Bedeutung, wenn auf diesen Geräten Gesundheitsdaten, die ein höheres Missbrauchsrisiko haben, gespeichert sind.
Tagtäglich kommt es vor, dass Patienten beispiel...
Mobile Datenträger mit Kundendaten
Werden personenbezogene Informationen mittels mobiler Datenträger versendet, sind diese ausreichend vor unbefugtem Zugriff zu sichern.
Sicherheit der Verarbeitung
Unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände u...
Datenträger sicher löschen
Wenn Datenträger erneuert oder weitergegeben werden, stellt sich regelmäßig eine Frage. Wie lösche ich die Daten sicher auf meiner Festplatte? Formatieren oder die Festplatte neu zu partitionieren reicht in der Regel nicht aus, da hierbei nur das Inhaltsverzeichnis des Datentr...
Aktenvernichter für Büro und Homeoffice
Wer benötigt einen Aktenvernichter und warum?
Damit vertrauliche Dokumente, Altakten, Kreditkarten und Kontoauszüge sicher vernichtet werden können, sollte ein Aktenvernichter an keinem Büroarbeitsplatz im Unternehmen oder im Privathaushalt fehlen. Gesetzliche Regelungen wie d...
Umgang mit eAU und AU-Bescheinigungen
Im Laufe der Jahre sammeln sich in Personalakten und Ablagen große Mengen an sensiblen Daten an. Hierbei taucht regelmäßig die Frage nach den Aufbewahrungsfristen von Personalunterlagen auf. Die Festlegung von Aufbewahrungs- und Löschfristen ist auch für die Umsetzung der Date...
Aufbewahrungsfristen 2024
Jeder Unternehmer ist verpflichtet, geschäftliche Unterlagen über einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren. Mit unseren Übersichten weiter unten in diesem Artikel, möchten wir Sie bei der jährlich wiederkehrenden Beurteilung der Aufbewahrungsfristen von Altakten und anderen Dat...
Datenzugriffsrechts der Finanzverwaltung
Reichweite des Datenzugriffsrechts der Finanzverwaltung im Rahmen einer Außenprüfung
Steuerprüfer haben das Recht, steuerlich relevante E-Mails zu überprüfen. Dies gilt jedoch nicht allgemein für sämtliche E-Mails eines Unternehmens, wie von einem Gericht festgestellt.
Der Sac...
Datenschutz und Datensicherheit im Urlaub
Datenschutz und Datensicherheit im Urlaub
Die wichtigsten Tipps und Tricks, damit Ihre Daten und Wertsachen während der Urlaubsreise sicher sind.
Vorfreude auf Social-Media Kanälen teilen
Der Jahresurlaub steht an und wo es hingeht, möchte man selbstverständlich auch mit seine...
E-Mail Kommunikation sicher gestalten
Den Hinweis eines Bürgers hat die Datenschutzbehörde zum Anlass genommen und an alle Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher in Mecklenburg-Vorpommern eine Information zur datenschutzkonformen und sicheren Gestaltung der E-Mail-Kommunikation verschickt.
Die Vorteile der...